
Herren 1
Bezirksklasse
Trainingszeiten:
Montag: 20:30 Uhr – 22 Uhr
Donnerstag: 20:30 Uhr – 22 Uhr
Mannschaft:
Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Jürgen Zimmermann, Daniel Huber, Jonas Sick, Moritz Rambow, Jonas Walter, Philipp Sick, Luca Nawrath
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Florian Greinert, Tim Schäfer, Joe Schlindwein, Maximilian Nistler, Ben Rüger, Felix Greinert, Torwarttrainer Kurt Schneider
Vordere Reihe v.l.n.r.: André Kurz, Klaudio Rau, Marc Schneider
Es fehlen: Calvin Walter, Luca Off, Michel Hermann, Paul Findeis
Bericht
Saison 2022/2023
Trainerwort
Nach der frustrierenden letzten Saison gilt es nun sich in der Bezirksklasse zu stabilisieren. Leider hatten wir wieder einige Abgänge, was bei einem Abstieg wohl normal ist. Diese Abgänge werden durch eigene Jugendliche kompensiert. In der Vorbereitung stand Kräftigung und Tempohandball im Vordergrund. Auch wurde in zahlreichen Vorbereitungsspielen und Trainingswochenenden die Integration vorangetrieben. In die neue Runde wollen wir mit Spaß und hoher Motivation, bessere Ergebnisse erzielen. Mir ist aber auch bewusst, dass die Gegner spieltechnisch nicht schlechter sind als bisher. Ich erwarte von den Spielern die Charaktereigenschaft sich voll einzubringen und eine Steigerung ihres vorhandenen Potenzials. Als Saisonziel streben wir eine Platzierung im ersten Drittel an. Ich hoffe nun auch auf die nötige Zuschauerunterstützung. Sicherlich war es schwierig bei den vielen Niederlagen und teilweise schlechten Spielen, die nötige Unterstützung zu leisten. Es ist jedoch gerade dann wichtig fürs Team, eine positive Resonanz zu erfahren. In diesem Sinne lassen sie uns die neue Runde gemeinsam positiv angehen.
Sportlicher Gruß
Jürgen Zimmermann
Rückblick Bezirksliga Saison 2021/2022
Der Start in die letztjährige, fünfte Saison in der Bezirksliga Esslingen-Teck, verlief nicht wie erhofft. Nachdem die Vorbereitung unter mehr oder weniger normalen Umständen erfolgreich abgeschlossen werden konnte, mussten die Neckargänse im ersten Saisonspiel gegen den TB Neuffen antreten. Bereits in dieser Begegnung wurden den Neckargänsen schnell ihre Grenzen aufgezeigt. Auch in den darauf folgenden Partien verloren die Neckargänse ihre Duelle gegen vermeintlich ebenbürtige Gegner bzw. gegen Teams, die es zu schlagen galt, um einen direkten Abstieg vermeiden zu können. Durch den lange verletzten Florian Greinert kam noch eine zusätzliche Last für das Team von Trainer Jürgen Zimmermann hinzu. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung konnte man das Heimspiel gegen die tus Stuttgart für sich entscheiden. Die ersten Zähler kamen auf das Konto der Neckargänse. Dieser Trend ging allerdings schnell wieder verloren. Fehlende Konstanz und Cleverness waren hierbei die größten Baustellen der noch jungen Mannschaft. Letztlich mussten die Neckargänse den Abstieg in die Bezirksklasse hinnehmen.
Sich in der Bezirksliga Esslingen-Teck zu etablieren ist nicht einfach, wenn man sich die notwendige Erfahrung und Cleverness erst noch erarbeiten muss. Gerade aber das letzte Spiel gegen den TSV Grabenstetten, welches mit einem Sieg verbunden war, zeigte das Potenzial, das in der noch jungen Mannschaft steckt und gibt Hoffnung für die Zukunft und vor allem für die bevorstehende Spielzeit.
Vorschau Bezirksklasse Saison 2022/2023
Mit einem leicht veränderten Kader startete die 1. Mannschaft mit den Trainern Jürgen Zimmermann und Kurt Schneider im Juni mit viel Tatendrang in die Vorbereitung der neuen Saison. Es galt den letzten Sieg gegen Grabenstetten als Schwung für den „Neuanfang“ mitzunehmen. Trotz des etwas verzögerten Saisonabschlusses konnten die Neckargänse pünktlich mit der Vorbereitung beginnen.
Auf der Torhüterposition gehört beim Start in die Bezirksklassesaison neben Klaudio Rau und André Kurz auch Marc Schneider, der bisher für die eigene A-Jugend spielte, zum Kader. Er soll zusammen mit den anderen beiden Torhütern ein solides Fundament für die anstehende Spielzeit bilden. Unterstützt werden die Torhüter durch Torwarttrainer Kurt Schneider.
Einige Veränderungen gibt es im Rückraum. Calvin Walter, Jonas Walter und Florian Greinert und Ben Rüger aus der eigenen A-Jugend auf den Halbpositionen und Felix Greinert, Michel Hermann auf Rückraummitte bilden den „Rückhalt“ für ihre Mannschaft. Jendrik Hermann und Sandro Große werden aus beruflichen Gründen nicht mehr am aktiven Spielbetrieb teilnehmen.
Die Außenpositionen sind in der kommenden Runde mit Maximilian Nistler, Luca Off, Jonas Sick, Tim Schäfer und Moritz Rambow besetzt. Auch Philip Sick aus der eigenen A-Jugend wird erste Praxiserfahrung im aktiven Bereich sammeln.
Als Kreisläufer werden Daniel Huber, Luca Nawrath und Paul Findeis aus der eigenen A-Jugend auf Torejagd gehen. Mit Joe Schlindwein konnten die Neckargänse einen erfahrenen Kreisläufer für sich gewinnen. Joe war zuletzt für die Mannschaft des TSV Deizisau 2 aktiv im Einsatz. Felix Hoss und Falk Rieger werden zukünftig ebenfalls aus beruflichen Gründen kürzer treten.
Den Abgängen wünschen die Handballabteilung und die bisherigen Mannschaftskameraden der 1. Mannschaft des TSV Neckartenzlingen eine erfolgreiche Zukunft.
Den nötigen Feinschliff holte sich die Mannschaft in Trainingsspielen gegen die SG Tübingen, der HSG Schönbuch und weiteren Teams wie dem TSV Grabenstetten und dem TV Altbach. In zwei heimischen Trainingslagern lag der Fokus insbesondere auf der Verbesserung der Spielfähigkeit.
Erklärtes Ziel der neuen Saison ist die Etablierung im oberen Tabellendrittel. Mit einem hoffentlich tollen Publikum und den Fans im Rücken sollte es gelingen, den einen oder anderen Favoriten zu ärgern und die Rundsporthalle Neckartenzlingen bei Heimspielen in eine „Festung“ zu verwandeln.
Spielberichte
Neckargänse „lassen Federn“ in Unterensingen
Am vergangenen Sonntag mussten die Neckartenzlinger auf fremdem Parkett gegen die Verbandsligareserve des SKV Unterensingen antreten. Nach anfänglichem Abtasten setze sich Unterensingen von einem 6:5 auf ein 12:5 ab. Neckartenzlingen entwickelte zu wenig Druck und [...]
Der TSV Neckartenzlingen gewinnt souverän gegen die HSG Owen-Lenningen 2
Am vergangenen Sonntag mussten die Neckartenzlinger auf heimischem Parkett gegen die HSG Owen-Lenningen 2 antreten. Eine überragende Abwehr der Neckargänse führte zu einem fulminanten Start. 6:0, 8:2, und 12:4 waren die Stationen. Zur Halbzeit konnten [...]
Der TSV Neckartenzlingen gewinnt Auswärtsspiel beim SV Vaihingen
Am vergangenen Sonntag mussten die Neckartenzlinger zum Auswärtsspiel nach Vaihingen. Von Beginn an waren die Neckargänse hellwach und Luca Off erzielte den ersten Treffer der Partie. Im Angriff überzeugten die Neckartenzlinger, wodurch man die Hausherren [...]
Unnötige Niederlage bei den kampfstarken Grabenstättern
Am vergangenen Samstag mussten die Neckargänse auf die Alb nach Grabenstätten. Nach einem deutlichen Sieg im Hinspiel war in dieser Begegnung ein härteres Spiel zu erwarten. Die Heimmannschaft aus Grabenstetten hatte mit den Neckargänsen noch [...]